- distributed-feedback resonator
- резонатор с распределённой обратной связью
English-russian dictionary of physics. 2013.
English-russian dictionary of physics. 2013.
Distributed Feedback — Laser, kurz DFB Laser, sind Laserdioden, in denen das aktive Material periodisch strukturiert ist. Die Strukturen wechselnder Brechzahl bilden ein eindimensionales Interferenzgitter bzw. Interferenzfilter (Bragg Reflektor). Die Interferenz führt… … Deutsch Wikipedia
Distributed Feedback Laser — (englisch, dt. Laser mit verteilter Rückkopplung), im Deutschen meist nur DFB Laser genannt, sind Laserdioden, in denen das aktive Material periodisch strukturiert ist. Die Strukturen wechselnder Brechzahl bilden ein eindimensionales… … Deutsch Wikipedia
Distributed feedback laser — A distributed feedback laser (DFB) is a type of laser diode, quantum cascade laser or optical fibre laser where the active region of the device is periodically structured as a diffraction grating. The structure builds a one dimensional… … Wikipedia
Distributed Bragg reflector — A distributed Bragg reflector (DBR) is a reflector used in waveguides, such as optical fibers. It is a structure formed from multiple layers of alternating materials with varying refractive index, or by periodic variation of some characteristic… … Wikipedia
Distributet-Feedback-Laser — Distributed Feedback Laser, kurz DFB Laser, sind Laserdioden, in denen das aktive Material periodisch strukturiert ist. Die Strukturen wechselnder Brechzahl bilden ein eindimensionales Interferenzgitter bzw. Interferenzfilter (Bragg Reflektor).… … Deutsch Wikipedia
DBR-Laser — Distributed Feedback Laser, kurz DFB Laser, sind Laserdioden, in denen das aktive Material periodisch strukturiert ist. Die Strukturen wechselnder Brechzahl bilden ein eindimensionales Interferenzgitter bzw. Interferenzfilter (Bragg Reflektor).… … Deutsch Wikipedia
DFB-Laser — Distributed Feedback Laser, kurz DFB Laser, sind Laserdioden, in denen das aktive Material periodisch strukturiert ist. Die Strukturen wechselnder Brechzahl bilden ein eindimensionales Interferenzgitter bzw. Interferenzfilter (Bragg Reflektor).… … Deutsch Wikipedia
Quantum cascade laser — Quantum cascade lasers (QCLs) are semiconductor lasers that emit in the mid to far infrared portion of the electromagnetic spectrum and were first demonstrated by Jerome Faist, Federico Capasso, Deborah Sivco, Carlo Sirtori, Albert Hutchinson,… … Wikipedia
Halbleiterlaser — Computergeneriertes Bild einer Laserdiode im Gehäuse, wie sie in CD Spielern verwendet wird Eine Laserdiode ist ein mit der Leuchtdiode (LED) verwandtes Halbleiter Bauteil, das jedoch Laserstrahlung erzeugt. Dazu wird ein p n Übergang mit starker … Deutsch Wikipedia
Diodenlaserstack — thermoelektrisch gekühlter Diodenlaser für Industrieanwendung (u. a. Kunststoff Schweißen), Faserkopplung (schwarzes Kabel unten), optische Leistung 45 Watt (1 Barren) bei einer Wellenlänge von 808 nm, Abmessungen 140 x 200 x 260 mm, Betrieb an… … Deutsch Wikipedia
Laser diode — Top: a packaged laser diode shown with a penny for scale. Bottom: the laser diode chip is removed from the above package and placed on the eye of a needle for scale … Wikipedia